AWO Syke: Suppenküche für Geringverdienende

Published On: 21. Dezember 2022Categories: Blog, Ernährung und Landwirtschaft, Wahlkreis

Suppe tut Körper und Seele gut. Und in diesem Fall entlastet sie Geringverdienende.

Der Krieg in der Ukraine (der sogenannten Kornkammer Europas), die Energiekrise und die steigende Inflation lassen die Verbraucherpreise hierzulande in die Höhe schnellen. Das hat zur Folge, dass sich immer mehr Menschen an die Tafeln wenden, die ebenfalls an ihre Belastungsgrenzen stoßen. Um Geringverdienenden in Syke wenigstens einmal in der Woche eine nahrhafte, aber trotzdem günstige Mahlzeit servieren zu können, hat der AWO-Ortsvereinsvorsitzende Heinfried Schumacher die Suppenküche im Gastraum des alten „Wessels Hotel“ ins Leben gerufen. Preis: 1 Euro.

Heute habe ich gemeinsam mit Dennis True, dem Landtagsabgeordneten für Bassum, Stuhr, Syke und Weyhe, in der Suppenküche geholfen. Als zuständige Berichterstatterin für Ernährung hat mich natürlich sehr interessiert, woraus die Suppe gemacht ist und wie sie hergestellt wird. Das Gemüse wird von einem Bio-Hof aus der Region gespendet. Heinfried Schumachers Frau bereitet die Suppe frisch und mit viel Liebe zu.

Der Bund arbeitet daran, die aktuell gestiegenen Belastungen mit verschiedenen finanziellen Unterstützungsmaßnahmen aufzufangen. Lokale Aktionen wie die der AWO Syke bleiben jedoch weiterhin unverzichtbar für die Gemeinschaft. Mein herzlicher Dank gilt Heinfried Schumacher für die Organisation!

Die AWO-Suppenküche im Gastraum des alten „Wessels Hotel“ (Hauptstraße 33, Syke) hat jeden Mittwoch von 12 bis 13.30 Uhr geöffnet. Das Angebot wird bis zum 26. April 2023 fortgesetzt.

Unser Landtagsabgeordneter Dennis True und ich halfen gern in der AWO-Suppenküche aus.