
Besuch der Internationalen Grünen Woche
Vom 20. bis 29. Januar 2023 fand die Internationale Grüne Woche, die größte und wichtigste Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, endlich wieder in Berlin statt. Und ich war mit dabei! 1400 Aussteller:innen haben auf der Messe die neusten Techniken und Produkte vorgestellt. Gemeinsam mit meiner Arbeitsgruppe des Ausschusses Ernährung und Landwirtschaft habe ich die Messe besucht.
Rundgang mit Cem Özdemir
Zu Beginn fand eine Führung durch die Halle des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft gemeinsam mit Ernährungsminister Cem Özdemir statt. Wir besuchten verschiedene Aussteller:innen, unter anderem den Verband Lebensmittel ohne Gentechnik, Deutscher Imkerbund, Initiative Tierwohl, Zentralverband Deutsches Bäckerhandwerk, Branchenstand Forstwirtschaft in Deutschland, Deutscher Jagdverband, Agora Agrar sowie viele weitere. Mit den verschiedenen Aussteller:innen fand ein reger Austausch statt, welcher für mich als Mitglied des Ausschusses Ernährung und Landwirtschaft sehr bedeutend ist.
Bessere Tierhaltung und mehr Nachhaltigkeit
Im Rahmen der Messe wurden viele verschiedene Thematiken sowie Probleme dargestellt. Vor allem die Preissteigerungen für Verbraucher:innen und Erzeuger:innen durch den Russischen Angriffskrieg in der Ukraine standen im Vordergrund.
Für uns als SPD ist aktuell eine bessere Tierhaltung ein großes Ziel. So wollen wir als Regierung noch in diesem Jahr das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz einführen. Auf der Internationalen Grünen Woche wurden die vier vorgesehenen Haltungsformen der Stallhaltung vorgestellt. Ebenso möchten wir Förderprogramme entwickeln, welche die Transport- und Schlachtungsprozesse verändern, sodass sich das Tierwohl verbessert. Neben der besseren Tierhaltung stand jedoch auch die pflanzliche Ernährung vermehrt im Vordergrund. So wurden viele pflanzliche Alternativen zu Fleisch vorgestellt. Auch über den Nutri-Score wurde viel gesprochen, was mich natürlich sehr gefreut hat.
Für mich war der Besuch der Internationalen Grünen Woche gemeinsam mit meiner Arbeitsgruppe des Ausschusses Ernährung und Landwirtschaft sehr informativ. Die Internationale Grüne Woche hat vor allem gezeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit und der Austausch von Politiker:innen und Landwirt:innen, Gärtner:innen sowie anderen Expert:innen aus der Praxis ist. Denn nur gemeinsam kann Nachhaltigkeit und das Tierwohl gesteigert werden, bei gleichzeitiger Planungssicherheit.