
Blaulichtmeile in Nienburg 2024
Am 1. September 2024 durfte ich am Blaulichttag in Nienburg teilnehmen, zu dem ich als Mitglied des Ausschusses für Inneres und Heimat eingeladen wurde. Blaulichttage sind besondere Veranstaltungen, bei denen sich verschiedene Organisationen und Institutionen des sogenannten „Blaulichtsektors“ vorstellen und ihre wertvolle Arbeit näherbringen. Dazu zählen unter anderem die Polizei, Feuerwehr, die Bundeswehr, das Technische Hilfswerk (THW), Rettungsdienste, der Katastrophenschutz und die Notfallseelsorge.
Diese Veranstaltungen bieten euch eine hervorragende Gelegenheit, euch über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Organisationen zu informieren.
Vor Ort hatte ich auch die Freude, meine Bundestagskollegin Marja-Lisa Völlers, den Fraktionsvorsitzenden des niedersächsischen Landtags, Grant Hendrik Tonne, sowie die parlamentarische Staatssekretärin Katja Keul zu treffen.
Es war ein rundum gelungener Tag mit vielen bekannten sowie neuen Gesichtern – und einmal mehr wurde mir bewusst, wie wichtig Blaulichttage sind, um sich umfassend zu informieren und das Engagement der Einsatzkräfte wertzuschätzen.
Auch möchte ich ein paar Worte zur Stärkung der Bundeswehr sagen. Ich unterstütze die Bundeswehr voll und ganz und freue mich, dass mit dem 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen ein wichtiger Anfang gemacht wurde, um die Bundeswehr besser auszurüsten – so, wie es ihr für ihre wichtige Arbeit bei der Verteidigung unseres Landes, auch in vielen Auslandseinsätzen, zusteht. Gleichzeitig muss uns allen bewusst sein, dass dieses Sondervermögen allein nicht ausreicht, um die Bundeswehr umfassend mit den nötigen Ressourcen zu versorgen. Für die Sicherheit unseres Landes müssen wir weiterdenken und weiterhin konsequent handeln.