
Drei Monate Praktikum in Berlin
Und schon sind drei Monate Praktikum im Bundestagsbüro vorbei. Die Zeit war gefüllt mir vielen interessanten Momenten, Ereignissen und Einblicken, von denen ich hier berichten möchte.
Von Mitte September bis Mitte Dezember durfte ich ein Praktikum in Peggy Schierenbecks Bundestagsbüro machen. Ich befinde mich derzeit im Masterstudium „Human-Animal-Interactions“ und habe vorher einen Bachelorabschluss in Politikwissenschaft und Soziologie erworben. Mein Fokus im Studium liegt auf der politischen Inklusion von Nutztieren und Tierschutzrichtlinien, wodurch ich meine beiden Studiengänge miteinander kombinieren kann. Das Praktikum bei Peggy Schierenbeck als Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft war daher ideal, um einen Einblick in die politischen Prozesse in der Praxis zu erhalten.
Während meiner Zeit im Bundestag konnte ich an vielen spannenden Sitzungen und Terminen teilnehmen. So konnte ich beispielsweise die Sitzungen im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft live mitverfolgen. Auch bei Sitzungen von Arbeitsgruppen der SPD-Bundestagsfraktion und parlamentsbezogenen Fachgesprächen durfte ich teilnehmen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Das Praktikantenprogramm der SPD bot zudem viele interessante Veranstaltungen, wie beispielsweise eine Führung im Schloss Bellevue, ein Besuch im Willy-Brand-Haus, ein Besuch im Verteidigungsministerium und verschiedene Gespräche mit unterschiedlichen FachpolitikerInnen.
Und auch im Büro konnte ich mich in verschiedenen Bereichen ausprobieren. Besonders lag mein Fokus dabei auf der Social Media Arbeit. Ich habe Beiträge, Videos und Reels erstellt und mich um das Community Management (Beantwortung von Fragen und Kommentaren) gekümmert, aber auch bei allgemeiner Büro- und Organisationsarbeit unterstützt. Es ist beachtlich, wie viele Termine organisiert und umgesetzt werden müssen und wie komplex und unterschiedlich die Bundestagsarbeit sein kann.
Zwei Highlights während meines Praktikums stechen für mich besonders heraus.
Zum einen durfte ich das Tierheim Berlin mit Peggy Schierenbeck und dem Deutschen Tierschutzbund besuchen und erhielt dabei besondere Einblicke in mein Herzensthema – den Tierschutz. Das Tierheim Berlin steht wie viele andere Tierheime in Deutschland vor immensen Herausforderungen, insbesondere aufgrund der Überfüllung und der vielen verhaltensauffälligen Tiere, die meist nicht mehr vermittelbar sind. Dieser Besuch hat mir erneut bewusst gemacht, wie wichtig der Tierschutz ist und wie sehr er uns alle betrifft.
Ein weiteres besonderes Ereignis war für mich die Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz am 12. Oktober, einige Tage nach dem furchtbaren Angriff der islamistischen Hamas auf Israel. Durch Zufall hatte ich einige Wochen zuvor eine Karte für das Plenum reserviert. Auch der israelische Botschafter war anwesend und die Stimmung im Plenum war sehr ernst, aber auch ergreifend. Dass fraktionsübergreifend bei einem Thema eine solche Einigkeit im Parlament herrschte, war sicherlich eine Seltenheit und besonders zu erleben.
Besonders dankbar bin ich, dass ich in den verschiedensten Bereichen so viele Einblicke erleben konnte und die Politikgestaltung hautnah miterleben durfte. Gleichzeitig durfte ich auch eigenständig arbeiten, Verantwortung übernehmen und eigene Ideen einbringen, was das Praktikum sehr lehrreich und besonders gemacht hat.
Ich möchte mich ganz herzlich bei Peggy Schierenbeck und ihrem tollen Team bedanken, dass mich vom ersten Tag an herzlich aufgenommen hat und bei Fragen jederzeit zur Verfügung stand. Ohne euch wäre die Zeit sicherlich nicht so schön geworden.
Ich freue mich sehr, dass ich auch weiterhin als studentische Mitarbeiterin Teil eures wunderbaren Teams bleiben darf und freue mich auf die weitere Zeit mit euch!
Ich kann ein Praktikum im Bundestagsbüro von Peggy Schierenbeck absolut weiterempfehlen