Ich stimme für eine allgemeine Impfpflicht
Ich bin eine der 236 Antragsteller:innen des „Gesetzes zur Aufklärung, Beratung und Impfung aller Volljährigen gegen SARS-CoV-2 (SARSCoVlmpfG)“ und werde für eine allgemeine Impfpflicht stimmen.
Seit zwei Jahren ist Corona Teil unseres Alltags
Seit mehr als zwei Jahren ist das Coronavirus Teil unseres Alltags. Das hat zu vielen großen und kleinen Einschränkungen für uns alle geführt. Ich bin froh, dass schnell Impfstoffe gegen das Coronavirus entwickelt wurden. Denn die Impfung ist der Weg aus der Pandemie. Täglich bekomme ich über hundert Mails und Briefe von Bürger:innen aus ganz Deutschland, die Angst haben. Angst vor der Pandemie, Angst sich mit Corona anzustecken oder Angst vor der Impfung. Ich verstehe das Menschen Angst vor Neuem haben. Angst ist etwas ganz Natürliches.
Alle in Europa zugelassenen Impfstoffe haben einen guten Schutz
Wir müssen uns jedoch immer wieder vor Augen führen, dass Impfstoffe in Deutschland nur dann zugelassen werden, wenn alle drei Phasen des klinischen Studienprogramms erfolgreich bestanden wurden. Auch für die Impfstoffe gegen das Coronavirus gelten die nationalen und internationalen Qualitätsstandards. Alle bisher in Europa zugelassenen Impfstoffe bieten einen guten Schutz und werden deshalb von der Ständigen Impfkommission empfohlen.
Gemeinsam gegen Corona
Covid-19 gehört zu den ansteckendsten übertragbaren Krankheiten des Menschen. Wir alle sind direkt oder indirekt vom Coronavirus betroffen. Und wir haben sehr gut verträgliche, sichere und hochwirksame Impfstoffe zur Verfügung. Studien haben gezeigt, dass Schutzimpfungen gegen das Coronavirus nicht nur wirksam vor einer Erkrankung und insbesondere vor schweren Krankheitsverläufen schützen, sondern auch dazu führen, dass geimpfte Personen weniger zur Ausbreitung des Erregers beitragen. Auch junge Menschen können daher durch die Impfung dazu beitragen, dass ältere, vulnerablere Gruppen und diejenigen, die sich nicht impfen lassen können, vor dem Virus geschützt werden.
Daher stimme ich für heute für eine allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren.
Unseren ganzen Gesetzentwurf findest Du hier: