Jugendliche Perspektiven: Ein inspirierender Dialog an der Jahnschule Diepholz
Ein zweiter Besuch an der Jahnschule Diepholz ließ mich erneut die faszinierende Begeisterung und das tiefgehende Interesse der Schüler:innen für politische Themen erleben. Die einladende Atmosphäre und die sorgfältige Vorbereitung der haben mich wiederholt beeindruckt.
Eine lockere Fragerunde:
Während unseres Austauschs spürte ich den Enthusiasmus für Politik der Schüler:innen, die sich intensiv mit komplexen politischen Fragestellungen auseinandersetzten. Von der Cannabislegalisierung über das Wahlalter ab 16 bis hin zum drängenden Thema Klimawandel – ihre durchdachten Fragen haben mich beeindruckt und geben Anlass zur Zuversicht für unsere politische Zukunft.
Junge Menschen entscheidende Bedeutung für den öffentlichen Dialog
Die Perspektiven und Ideen der Schüler:innen sind von entscheidender Bedeutung für den öffentlichen Dialog. Junge Menschen nehmen nicht erst zuletzt bei Großdemos in vielen deutschen Städten eine riesige Rolle beim politischen Diskurs ein. Ihre Bereitschaft, sich aktiv mit politischen Themen auseinanderzusetzen, hinterließ einen nachhaltigen Eindruck bei mir.
Themen, die junge Menschen bewegen
Die Jahnschule Diepholz hat sich erneut als Ort bewiesen, an dem politisches Interesse und Engagement gefördert werden. Mein aufrichtiger Dank geht an die gesamte Schulgemeinschaft für einen herzlichen Empfang. Es war nicht nur erfreulich, sondern auch inspirierend, die politische Begeisterung der jungen Menschen zu erleben und ich freue mich, sowohl auf weitere Besuche an der Jahnschule Diepholz, als auch darauf in Zukunft nochmal gemeinsam mit den Schüler:innen über die Themen zu diskutieren, die die sie bewegen.
Liebe neunte und zehnte Klassen der Jahnschule, bitte bleibt so engagiert! Eure leidenschaftliche Auseinandersetzung mit Politik ist fantastisch!