Moderner Zivilschutz – Modernes Gerät
Am vorletzten Samstag, den 16.03., durfte ich im Wahlkreis den Empfang von 13 Feuerwehrfahrzeugen begleiten. Diese 13 Fahrzeuge werden künftig im ganzen Land Niedersachsen eingesetzt, wobei eines ganz speziell für die Samtgemeinde Schwaförden bestimmt ist, die in meinem Wahlkreis liegt. Weitere drei der 13 Fahrzeuge werden als Schulfahrzeuge eingesetzt, damit unsere Feuerwehren bestens für den Erstfall gewappnet sind.
In der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Diepholz in Barrien fand die Übergabe der Fahrzeuge statt. Zahlreiche Feuerwehrführungskräfte aus der gesamten Region Nordniedersachsen waren zu diesem besonderen Anlass eingeladen. Unter den Anwesenden waren auch Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens sowie die örtlichen Landtagsabgeordneten Dennis True (SPD) und Volker Meyer (CDU), zusammen mit dem ersten Kreisrat Jens-Hermann Kleine.
Die Zusammenkunft war besonders schön, da man sehen konnte, wie stolz die Feuerwehrleute auf ihre Fahrzeuge und ihre Zugehörigkeit zur Feuerwehr sind. Dabei wurde aber auch klar, dass für einen modernen Zivilschutz eine moderne Ausrüstung unerlässlich ist. Deshalb freue ich mich besonders, dass das Landesministerium den Katastrophenschutz durch die Bereitstellung dieser Fahrzeuge unterstützt. Die Finanzierung erfolgt durch Landesmittel, was einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit unserer Gemeinden leistet.
Kreisbrandmeister Michael Wessels nahm stellvertretend für den Landkreis Diepholz eines der Fahrzeuge entgegen. Der Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Schwaförden, Torsten Borgstedt, trat die Rückfahrt mit dem neuen Fahrzeug direkt selbst an.
Ich freue mich sehr, dass der Brandschutz und die Katastrophenvorsorge in der Samtgemeinde Schwaförden gestärkt werden.