Pressemitteilung: Im Austausch mit Genossenschaft „OBaMA“ in Bruchhausen-Vilsen – Besuch der „Villa Gleisbett“ von Bundestagsabgeordneter Peggy Schierenbeck – angesprochen als Genossenschaftsgründerin von „Zukunftsfähighoch3“
„Schön, dass wieder mehr Genossenschaften entstehen – gut, wenn es Erfolgsbeispiele wie OBaMa gibt “
Die beiden SPD-Politikerinnen Peggy Schierenbeck (Bundestagabgeordnete) und Anja Altmann (Landtagskandidatin) besuchten am Montag das Gästehaus „Villa Gleisbett“. Es wird von einer Genossenschaft finanziert und geführt. Da Peggy Schierenbeck ebenfalls Mitbegründerin einer Genossenschaft ist, haben Christel Stampe und Meina Fuchs sie zu einem Gespräch vor Ort eingeladen. Beim Rundgang durch das kleine Hotel wurden die Politikerinnen begleitet von Gemeinderätin Martina Claes und Horst Burmester.
Peggy Schierenbeck konnte eigene Erfahrungen beisteuern als die beiden Vorsitzenden berichteten, wie sich eine Gruppe Engagierter 2014 zu einer Genossenschaft zusammengefunden hatte, um das marode und teilverbrannte Bahnhofsgebäude von 1900 zu retten. Gemeinsam mit 37 weiteren Mitstreitern gründeten Christel Stampe und Meina Fuchs damals die „Ostbahnhof Maidamm e.G.“ – kurz ObaMa.
Peggy Schierenbeck kennt den aufwändigen Prozess für die Gründung einer Genossenschaft. Sie ist überzeugt von der Sinnhaftigkeit dieser Form der Gemeinschaftsunternehmung: „Unsere Genossenschaft Zukunftsfähighoch3 – Institut für Personalentwicklung haben wir als eine in ihrer Art einzigartige Dienstleistungsgenossenschaft gegründet. Sie widmet sich der aktiven Unterstützung von kleinen Unternehmen bei allen Personalfragen in Zeiten des Fachkräftemangels. Das Besondere bei Zukunftsfähighoch3 ist, als Genossenschaft den Rahmen für eine Gemeinschaft zu bieten, in der man gemeinsam ein Problem löst. Und das ist bei OBaMa ähnlich – eine Gemeinschaft rettet und pflegt das schöne historische Gebäude hier. Das ist ein Erfolgsbeispiel, das zeigt, warum Genossenschaften einfach großartig sind. Ich freue mich, dass sie wieder mehr in Mode kommen – mit den verschiedensten Aufgaben.“
Anja Altmann lobte das große Engagement für ein Stück Heimatgeschichte und ergänzte: „Ich würde mich über weitere Genossenschaften für solche oder ähnliche Projekte freuen. Genossenschaften bieten gerade für Projekte mit Immobilieneigentum Vorteile, denn so werden Aufgaben und Finanzierung auf mehr Schultern verteilt.“
Von Christel Stampe und Meina Fuchs nahm Peggy Schierenbeck abschließend den Wunsch mit, im Austausch über Fördermöglichkeiten und auch andere Modelle der Wohnungsgenossenschaften zu bleiben. Das sagte Peggy Schierenbeck gerne zu.
FOTO (v.l.n.r.)/Foto: Büro Peggy Schierenbeck
Zugführer, Christel Stampe, Anja Altmann, Peggy Schierenbeck und Meina Fuchs
Infos zur „Villa Gleisbett“
Das kleine 5-Doppelzimmer-Hotel ist seit 2019 in dem historischen Ost-Bahnhof von Bruchhausen-Vilsen untergebracht und wird ehrenamtlich und mit sichtbar viel Liebe von einer Genossenschaft betrieben. Hier gibt es neben der Möglichkeit zur Unterbringung von größeren Familien in Selbstversorgerzimmern auch die Möglichkeit zum Abhalten von Tagungen, Seminaren und Veranstaltungen im großen Gemeinschaftsraum.
www.villa-gleisbett.de
Infos zur Genossenschaft Zukunftsfähighoch3:
Zukunftsfähighoch3 – Institut für Personalentwicklung ist eine Genossenschaft mit dem Ziel, kleine hiesige Unternehmen bei ihrer Personalentwicklung, Personalgewinnung und Personalführung zu mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützen. Jedes Mitglied bekommt jährlich 3 Coachings, die Teilnahme an 2 FutureLabs und 1 Workshop – alles rund um die akuten Personalthemen im Unternehmen. Zudem organisiert die Genossenschaft mehrfach im Jahr kostenlose, digitale MittagsImpulse zu aktuellen Personalfragen.
Der nächste FutureLab ist am 1. September in Twistringen. Der nächste MittagsImpuls ist am 2. November, 12 Uhr zum Thema „Nachhaltige Führung“.
Gründerinnen der Genossenschaft: Jana Jeske, Christiane Blenski (Vorstand) und Peggy Schierenbeck (Aufsichtsratvorsitzende)