Tag des offenen Hofes

Published On: 13. Juni 2024Categories: Blog

Am 9. Juni fand bundesweit der „Tag des offenen Hofes“ statt. Unter dem Motto „Landwirtschaft zeigen, wie sie wirklich ist“ öffneten in Niedersachsen über 60 Bauernfamilien ihre Hoftore, um den Verbrauchern einen direkten Einblick in die moderne Landwirtschaft zu bieten.

Ich wurde vom Landvolk Diepholz auf den Familienbetrieb Bönsch in Stadt/Sulingen eingeladen. Die Familie Bönsch hält seit über 35 Jahren Legehennen und produziert das „Sulinger Freilandei“. Der Tag begann mit einem besonderen Hofgottesdienst in einer Scheune, der Erinnerungen an alte Zeiten weckte, da ich als Schaustellerin oft Gottesdienste in Festzelten oder sogar auf der Autoscooterplatte erlebt habe.

Anschließend erhielten wir eine Hoftour mit Einblicken in die Tierhaltung und die Verarbeitung der Eier. Besonders beeindruckend war der moderne, automatisierte Hofautomat, in dem Eier und andere regionale Produkte verkauft werden und der bei den Menschen der Umgebung sehr beliebt ist.

Musik, Kinder-Autoscooter und Spielgeschäfte sorgten für eine tolle Stimmung. Es war schön zu sehen, dass so viele Menschen den Hof besuchten und sich für die Landwirtschaft und die Herkunft unserer Lebensmittel interessierten. Auch die Landfrauen und die Landwirtschaftskammer boten verschiedene Aktionsprogramme an, darunter Informationen über den Zuckergehalt in Lebensmitteln. Als Ernährungspolitikerin freut es mich, dass immer mehr Bewusstsein für gesunde Ernährung geschaffen wird.

Es gab zudem Diskussionen über die Umsetzung der EU-Richtlinien und die Bundespolitik. Es zeigte sich, dass trotz bereits umgesetzter Maßnahmen noch viel zu tun ist, besonders in Zeiten der Umstrukturierung.

Ein wirklich spannender Einblick in die moderne Landwirtschaft!