Liebe Interessierte,
bis 2030 wollen wir in Deutschland 80 % unseres Stroms aus Erneuerbaren Energien erzeugen. Im Jahr 2023 haben wir im Bundestag mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) festgelegt, dass der Ausbau der Erneuerbaren Energien im „überragenden öffentlichen Interesse liegt“. Konkret heißt das, wir werden den Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen.
Künftig soll nun Grünland für Freiflächen PV genutzt werden können. Insbesondere gab es beim Bau von Agri-PV deutliche Verbesserungen. Festgelegt ist auch, dass es eine „Technologieprämie“ geben wird, um erhöhte Kosten auszugleichen.
Nun kommt es bei Freiflächenanlagen künftig stärker als bislang darauf an, naturverträgliche Standorte sowie flächeneffiziente Doppelnutzungen zu entwickeln. Hierbei hat vor allem der Agri-PV enormes Potenzial. Wichtig ist, dass zur Wahrung der Biodiversität Naturschutzgebiete und besonders schützenswerte Lebensräume ausgenommen sind.
Die zunehmende Elektrifizierung von Mobilität, Wärmeversorgung und Industrieprozessen lässt den Stromverbrauch bereits spürbar ansteigen. Lassen Sie uns daher gemeinsam mit Timon Gremmels, MdB und energiepolitischer Koordinator der SPD-Bundestagsfraktion, am 24. August 2023 um 18 Uhr online über dieses wichtige Thema diskutieren.
Fakt ist, ohne einen deutlich höheren Anteil Erneuerbarer Energien werden wir die Klimaziele nicht erreichen. Mit den EEG 2023, welches mitunter deutliche Verbesserungen von Agri-PV miteinschließt, haben wir einen guten Grundstein gelegt, um die Klimaneutralität bis 2045 anzupacken.
Ich freue mich über Ihre Teilnahme,
Ihre Bundestagsabgeordnete Peggy Schierenbeck
Zugangsdaten:
Peggy Schierenbeck lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Landvolkveranstaltung zu Agri-Photovoltaik mit Timon Gremmels, MdB
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/87375713213?pwd=RW53MjhSd1FUWDBWOEd2MXpnOExKZz09
Meeting-ID: 873 7571 3213
Kenncode: 097754