-Wir vergeben erst wieder Praktikumsplätze ab 2024!-
– NEU: Praktika in meinem Wahlkreisbüro in Sulingen sind auch möglich! –
Schüler:innen, Studierende und Menschen die sich nach ihrem Schulabschluss, Ausbildung oder Studium orientieren wollen und ein großes politisches Interesse haben, können mir im Berliner Büro bei der Arbeit über die Schulter schauen, die Arbeit im Deutschen Bundestag kennenlernen und mein Team tatkräftig unterstützen.
Bei mir in meinem Büro ist ein Schülerpraktikum von zwei Wochen möglich. Dieses findet in Vollzeit und ohne Vergütung statt. Wichtig ist mir, dass alle Schulformen erwünscht sind. Du musst lediglich mindestens 16 Jahre alt und aus meinem Wahlkreis sein. Ebenso solltest Du Interesse an politischen Fragestellungen und Abläufen haben und Dich mit den Werte der SPD identifizieren können.
So könnte Dein Praktikum aussehen:
• Den Alltagsablauf einer Abgeordneten kennenlernen
• Kennenlernen des Deutschen Bundestags durch eine Mitarbeiterinnenführung
• Teilnahme an einer Plenarsitzung
• Teilnahme an den Ausschuss- oder AG-Sitzungen „Ernährung und Landwirtschaft“
• „Über de Schulter gucken“ bei der wissenschaftlichen Mitarbeiterin für Ernährung und Landwirtschaft und der Mitarbeiterin in der Sachbearbeitung
• Zugewiesene Fachtexte, Zeitschriften, Presseartikel lesen und ggf. zusammenfassen
• Das Team bei Tätigkeiten des Alltags unterstützen
• Teilnahme am Praktikantenprogramm der SPD-Bundestagsfraktion
• Teilnahme an Teamsitzungen
Dieses Praktikum findet in Vollzeit statt und wird mit 520€ im Monat vergütet. Zudem wird eine Monatskarte (AB-Bereich) übernommen. Du solltest mindestens 18 Jahre als sein und Interesse an Politik haben. Die hohe Identifikation mit den Werten der SPD und eine hohe Vertraulichkeit ist mir ebenso von großer Bedeutung. Darüber hinaus sollte der:die Praktikant:in sicher die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen (inländische Bewerber:innen). Für ausländische Bewerber:innen sollten zertifizierte Deutschkenntnisse nach Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen auf Niveau B2/C1 vorliegen.
So könnte Dein Praktikum aussehen:
• Den Alltagsablauf einer Abgeordneten kennenlernen
• Kennenlernen des Deutschen Bundestags durch eine Mitarbeiterinnenführung
• Teilnahme an einer Plenarsitzung
• Teilnahme an Ausschuss- oder AG-Sitzungen „Ernährung & Landwirtschaft“ oder weiteren möglichen Sitzungen und Veranstaltungen aus anderen Bereichen
• Teilnahme am Praktikantenprogramm der SPD-Fraktion
• „Über die Schulter gucken“ bei der wissenschaftlichen Mitarbeiterin für EL und der Mitarbeiterin in der Sachbearbeitung
• Kennenlernen und bearbeiten von Beiträgen für Social Media (Instagram, Facebook, Homepage/Blog)
• Beantworten von Bürgerbriefen und von Fragen auf „Abgeordnetenwatch“; Zuarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit
• Begleitung bei fachlichen Gesprächsterminen von Peggy Schierenbeck
• Zugewiesene Fachtexte, Zeitschriften, Presseartikel lesen und ggf. Zuarbeiten erstellen
• Erarbeitung einer wissenschaftlichen Aufgabe
• Das Team bei Tätigkeiten des Alltags unterstützen
• Teilnahme an Teamsitzungen
• Regelmäßige Feedbackgespräche
• Eigener Laptop während es Praktikums mit persönlicher Mailadresse
Dieses Praktikum findet in Vollzeit statt und wird mit 520€ im Monat vergütet. Ein eigenes Auto ist bei diesem Praktikum erforderlich, die Tankkosten werden übernommen. Du solltest mindestens 18 Jahre als sein, Interesse an Politik und Wahlkreisthemen haben. Die hohe Identifikation mit den Werten der SPD und eine hohe Vertraulichkeit ist mir ebenso von großer Bedeutung. Darüber hinaus sollte der:die Praktikant:in sicher die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen (inländische Bewerber:innen). Für ausländische Bewerber:innen sollten zertifizierte Deutschkenntnisse nach Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen auf Niveau B2/C1 vorliegen.
So könnte Dein Praktikum aussehen:
• Begleitung, sowie Vor- und Nachbereitung von Wahlkreisterminen von Peggy Schierenbeck
• Den Alltagsablauf einer Abgeordneten bei der Wahlkreisarbeit kennenlernen
• Beantworten von Bürgerbriefen und von Fragen auf „Abgeordnetenwatch“; Zuarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit
• Kennenlernen und Bearbeiten von Beiträgen für Social Media (Instagram, Facebook, Homepage/Blog)
• Das Team bei Tätigkeiten des Alltags unterstützen
• Zugewiesene Fachtexte, Zeitschriften, Presseartikel lesen und ggf. Zuarbeiten erstellen
• Online-Teilnahme an Teamsitzungen
• Regelmäßige Feedbackgespräche
• Eigener Laptop mit persönlicher Mailadresse, kein Zugriff auf den Hauptaccount und Server
• Ein Kennenlernen des Bundestages ist nach Absprache möglich.
• Online-Teilnahme am Praktikantenprogramm der SPD-Fraktion
Wenn Du Interesse an einem Praktikum (etwa 3 – 6 Monate lang) oder Schülerpraktikum (2 Wochen) im Bundestag oder Wahlkreis hast und Dich mit den Werten der SPD identifizieren kannst, schick deine vollständige Bewerbung als PDF mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Praktikumszeitraum an peggy.schierenbeck@bundestag.de. Bei Nachfragen stehen meine Mitarbeiter:innen gern zur Verfügung.