Heute ist der Tag der Kinderbetreuung!
Noch immer werden angehende Sozialassistent:innen und Erzieher:innen in Niedersachsen während der Ausbildung nicht vergütet. Dadurch, dass die Auszubildenden sogar noch…
Der Landkreis Diepholz und Nienburg
Hier im Wahlkreis sehe ich Handlungsbedarf: Lücken in den Fahrplänen der öffentlichen Verkehrsmittel, Lücken im Breitband- und Mobilfunkausbau und Lücken bei ökologischen Projekten. Dazu kommen die wirtschaftliche Folgen der Corona-Krise. Packen wir es gemeinsam an. Jetzt gilt es Lebensqualität und Arbeitsplätze zu sichern und auch Neuem gegenüber positiv zu sein.
Mein Wahlkreis soll den Anschluss nicht verpassen, sei es in der Digitalisierung, der Bildung oder im Klimaschutz. Gleichzeitig will ich dafür sorgen, dass hier wirtschaftlicher Erfolg noch mehr stattfinden kann – für Unternehmer*innen und Arbeitnehmer*innen. Grundsätzlich werde ich im persönlichen Austausch mit den Menschen konkrete Wünsche und Forderungen von hier mit nach Berlin nehmen und konkrete Lösungen mitbringen. Miteinander und füreinander. So will ich in meinem Wahlkreis arbeiten
Es braucht eine gemeinsame Kraftanstrengung, um den Schaden der Corona-Krise hier im Wahlkreis abzufedern. Dabei ist mir wichtig, sorgsam mit Steuergeldern umzugehen und Hilfen gezielt dort bereitzustellen, wo sie nachhaltig wirken.
Wir brauchen schnell einen flächendeckenden Mobilfunk- und Breitbandausbau. Nur so schaffen wir es, Betriebe hier im ländlichen Raum zu erhalten und Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze zu sichern. Firmenstandorte sind dann attraktiv für Mitarbeitende und Kunden, wenn es verlässliche Verkehrsanbindungen gibt. Das braucht einen verbesserten ÖPNV oder alternative Verkehrskonzepte. Unverzichtbar ist auch, hiesige Betriebe in Innovationsprozessen zu unterstützen, mit denen sie erfolgreicher und auch klimafreundlicher werden können.
Der Wahlkreis braucht mehr bedarfsgerechten Wohnraum. Wir müssen bezahlbares Wohnen schaffen, denn die Nachfrage ist sehr groß. Ob Neubau oder Sanierung von Wohnraum, wir wollen möglichst wenig Emissionen verursachen. Zudem senkt energieeffizientes Bauen die Nebenkosten und erleichtert bezahlbares Wohnen.
Akuter Notfall oder dauerhafte Betreuung – medizinische Hilfe muss hier überall vor Ort stattfinden oder in einem gut erreichbaren Krankenhaus. Jeder hat ein Anrecht auf die beste Versorgung, dafür muss auch Politik sorgen. Für unsere Sicherheit sorgen unsere Polizist*innen, die täglich in unseren Gemeinden im Einsatz sind. Dieser wichtige Einsatz braucht Anerkennung und eine bessere Bezahlung.
Für die Städte und Gemeinden ist die derzeitige Situation durch die Corona-Pandemie äußerst belastend. Finanziell, wie auch personell und organisatorisch. Es sind Mehrausgaben im Sozialbereich der Kommunen, die Krankenhäuser oder Pflegeeinrichtungen betreiben, die die Kommunen belasten. Dem gegenüber stehen Mindereinnahmen bei der Einkommens-, Umsatz- und Gewerbesteuer.Es sind Hilfspakete zugesagt worden und wir müssen dafür sorgen, dass sie in den Kommunen ankommen.
Lebensqualität auf dem Lande heißt bezahlbar wohnen, nahe und gute Schulen, erreichbare Kinderbetreuung, intakte Natur, eine breite Ärzteversorgung und Pflegeangebote, damit Menschen in Würde alt werden, wo sie ihr Leben verbracht haben. Junge Leute bleiben oder kommen zurück, wenn attraktive Arbeitsplätze da sind, plus ein passendes Verkehrskonzept sowie der Breitbandausbau bis in den letzten Winkel.
Ich kandidiere für die Menschen in meinem Wahlkreis. Bei meinen Schwerpunkten Wirtschaft und Bildung engagiere ich mich für eine moderne soziale Arbeitswelt und bessere Bildungs- und Weiterbildungschancen. Grundsätzlich möchte ich vor allem, dass es für jeden Menschen möglich ist, das Leben nach den eigenen Talenten und Vorstellungen zu gestalten – gerade hier bei uns im Wahlkreis. Dafür werde ich eine laute Stimme in Berlin sein!
Beiträge zum Thema
Heute ist der Tag der Kinderbetreuung!
Noch immer werden angehende Sozialassistent:innen und Erzieher:innen in Niedersachsen während der Ausbildung nicht vergütet. Dadurch, dass die Auszubildenden sogar noch…
Die Bewerbungen laufen ab jetzt! Du bist Schüler:in, junge:r Berufstätige:r oder Auszubildende:r? Dann bewirb dich für das 40. Parlamentarische Patenschafts-Programm…
Antrittsbesuch bei Samtgemeindebürgermeister Rainer Ahrens
Am Dienstag habe ich mich mit Samtgemeindebürgermeister Rainer Ahrens getroffen. Erstmals wurde das heutige Rathaus der Samtgemeinde Siedenburg im 13.…
Antrittsbesuch bei Bürgermeisterin Suse Laue
Am vergangenen Montag habe die Syker Bürgermeisterin Suse Laue zu einem Antrittsgespräch im Syker Rathaus besucht. Während unseres Gesprächs haben…
Antrittsbesuch bei Samtgemeindebürgermeister Lars Mentrup
Am 20. April habe ich mich mit Samtgemeindebürgermeister Lars Mentrup aus Lemförde für meinen Antrittsbesuch getroffen. Gemeinsam sind wir durch…
Mit Osterkarten von Tür zur Tür in Barnstorf
Zusammen mit Samtgemeindebürgermeister Alexander Grimm aus Barnstorf war ich am Dienstag in Eydelstedt und Drentwede auf den Spuren meines Wahlkampfes…