“Lobbyist:in” ist ein anderes Wort für Interessenvertreter:in. Interessenvertreter:innen bündeln hinter sich die Meinungen und Wünsche von bestimmten Gruppen – zum Beispiel der Arbeitnehmer:innen, der Autohersteller oder der Umweltschützer:innen – und tragen diese bei den Abgeordneten vor. Früher gingen sie dazu in den Vorraum des Parlaments (also buchstäblich in die Lobby), heute laden sie zu Veranstaltungen ein, schreiben Briefe und E-Mails, rufen an oder haben Termine, entweder persönlich oder per Videoschaltung, mit den Abgeordneten.
Solche Gespräche sind sehr wichtig für meine Arbeit als Bundestagsabgeordnete und gehören zum politischen Alltag dazu. Die Verbände, Vereine oder Unternehmen verfügen über sehr viel Fachwissen in sehr speziellen Politikbereichen. Sie liefern Einblicke in die praktische Umsetzung von Entscheidungen, zeigen Probleme auf, und können die unternehmerischen und gesellschaftlichen Folgen von politischen Beschlüssen sehr gut abschätzen. Interessenvertreter:innen sind ein unglaublicher Wissensschatz und weil kein:e Abgeordnete:r Expert:in für alles sein kann, nehmen wir diese Hilfe an, um kluge Entscheidungen treffen zu können.
Es liegt an jede:r einzelnen Abgeordneten, sich bewusst zu machen, das Interessenvertreter:innen vorrangig ihre Interessen durchsetzen wollen. Wir müssen immer im Hinterkopf behalten, dass sie Einfluss suchen und bei ihnen eben nicht das Gemeinwohl an allererster Stelle steht. Wir müssen Abstand halten können, um unabhängige Entscheidungen treffen zu können.
Als Bürger:innen haben Sie einen Anspruch darauf, zu wissen, mit wem ich als Ihre Abgeordnete solche Gespräche führe. Deshalb finden Sie unten eine fortlaufende Liste der Gespräche, die ich mit Interessenvertreter:innen führe, die regelmäßig aktualisiert wird.
18.12.2021: DGB
Live-Stream zur 6. Ordentlichen DGB-Bezirkskonferenz Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt
15.12.2021: Bundesverband Wärmepumpe
Parlamentarisches Frühstück mit dem Thema “Klimaneutrale Gebäude vs. bezahlbares Wohnen?! Mit Wärmepumpen vermeintliche Widersprüche auflösen” gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Johannes Schraps
7.12.2021: ZF Friedrichshafen AG
Gespräch zu aktuellen Themen der Autobranche sowie zum Transformationsprozess an den Dümmer Standorten
2.12.2021: Fraunhofer Institut
Digitaler Morgen-Radar zum Thema “Forschung für eine klimaneutrale Wirtschaft im Wettbewerb”
1.12.2021: Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
Webinar zum Thema “#KoalitionsCheck Digitalisierung”
30.11.2021: acatech
Virtuelle Debatte zum Thema “Gute Arbeit in der digitalen Transformation”
25.11. 2021: Landwirtschaftskammer Niedersachsen
23.11.2021: Hydrogen Europe
Parlamentarischer Abend zum grünen Wasserstoff. Teilgenommen haben stellvertretend meine wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen.
23.11.2021: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
Live-Stream zum Klimakongress
22.11.2021: Unternehmerverbände Niedersachsen e.V.
Live-Stream zum 11. Tag der Niedersächsischen Wirtschaft mit dem Thema “Neustart – Wege aus der Krise für Niedersachsen”
22.11.2021: Stiftung Marktwirtschaft
Webinar zum Thema “Aufbruch für Deutschland und Europa? Die Pläne der Ampelkoalition auf dem wirtschaftspolitischen Prüfstand”
18.11.2021: Stiftung Familienunternehmen und Politik
Parlamentarischer Abend mit Gesprächen über das Handwerk und der Bedeutung der beruflichen Bildung
17.11.2021: Deutscher Bauernverband
Parlamentarischer Abend zu den anstehenden Herausforderungen der deutschen Landwirtschaft und zu den Anliegen des ländlichen Raumes
17.11.2021: Stiftung 2°
Digitale Jahreskonferenz zum Thema Transformationsallianzen für eine klimaneutrale Zukunft
17.11.2021: IG Metall
Virtuelles Industriepolitisches Frühstück zum laufenden Transformationsprozess und die Sorge um die Arbeitsplatzsicherheit
10.11.2021: Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband
H2-Wirtschaftsgespräch zur Wasserstoff-Marktwirtschaft gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Bernd Westphal
17.11.2021: IG Metall
Virtuelles industriepolitisches Frühstück
17.11.2021: Stiftung 2°
Jahreskonferenz der Stiftung 2° “Deutsche Unternehmer für Klimaschutz”
17.11.2021 Deutscher Bauernverband
Parlamentarischer Abend des Bauernverbandes
18.11.2021 Stiftung Familienunternehmen und Politik
Kennenlerntreffen der Stiftung Familienunternehmen und Politik
22.11.2021 ifo Institut
Webinar mit dem Präsidenten des ifo Instituts für den Koalitionsvertrag unter dem Titel “Aufbruch für Deutschland und Europa?”
23.11.2021 BDI
BDI Klimakongress zum Thema “Industrie: Klimaziele 2030 – Ist die Industrie auf Kurs?”
25.11.2021 Landwirtschaftskammer Niedersachsen
30.11.2021 acatech
Debatte der acatech zu dem Thema “Gute Arbeit in der digitalen Transformation”
1.12.2021 INSM
#KoalitionsCheck Digitalisierung, Wie machen wir die Digitalisierung von Staat und Verwaltung möglich?
1.12.2021 AIF
Livestream des AIF zu Forscher Mittelstand – Kooperation schafft Innovation
2.12.2021 Fraunhofer
Online Veranstaltung: Morgen-Radar “Forschung für eine klimaneutrale Wirtschaft im Wettbewerb
2.12.2021 Memento-Preis
Online Preisverleihung für den Memento Preis für die Globale Gesundheit
7.12.2021 ZF
Informationsveranstaltung und persönlicher Austausch zu dem ZF-Standort am Dümmer
8.12.2021 FES
Livestream der FES zur Friedenspolitik in unserer Zeit
15.12.2021 Wärmepumpe
Parlamentarisches Frühstück zum Thema Klimaneutrale Gebäude vs. bezahlbares Wohnen?!
12.1.2022 Deutsche Geflügelwirtschaft
Politisches Frühstück mit der deutschen Geflügelwirtschaft
13.1.2022 Lebensmittelverband Deutschland e.V.
Digitaler Neujahrsempfang des Lebensmittelverbands Deutschland
18.1.2022 Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband e.V (DWV)
Forum zur Grünen Wasserstoff-Marktwirtschaft
18.1.2022 World Vision Deutschland
Eine Einführung zum Thema “Was sind Kinderrechte? Wie funktioniert Entwicklungszusammenarbeit?”
21.1.2022 Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein
Online-Veranstaltung zum Thema Schleswig-Holstein als Vorreiter in Klimaschutz und Biodiversität
24.1.2022 Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG)
Persönliches Treffen mit dem politischen Geschäftsführer der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG).
25.1.2022 Deutscher Bauernverband
Parlamentarisches Frühstück mit dem Deutschen Bauernverband
26.01.2022 DFG und Informationsinitiative Tierversuche verstehen
Austausch mit der Vorsitzenden der Senatskommission für tierexperiementelle Forschung der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Vorsitzenden der Informationsinitiative Tierversuche verstehen
27.01.2022 VZBV
Verbraucherpolitisches Forum zur nachhaltigkeit, tiergerechtigkeit, regionalität und gesunder Ernährung
31.01.2022 Pure Taste Group
Gespräch zu dem Thema neue Verordnung von Bio-Importen und deren Umsetzung
01.02.2022 Omega Technology
Besuch der Firma Omega Technology in Diepholz
02.02.2022 Frauenhofer
Veranstaltung zur Zukunft der Geothermie in Deutschland
02.02.2022 Bürgerrat Ernährungswende
Gespräch mit dem Bürgerrat Ernährungswende mit MdB Susanne Mittag und MdB Rita Hagl-Kehl
08.02 2022 Niedersächsische Landjugend
Austausch mit den Vorsitzenden der niedersächsischen Landjugend
9.02.2022 Landvolk Diepholz
Gespräch mit dem Landvolk Diepholz Freiflächen PV – Chancen und Risiken für die Landwirtschaft
14.02.2022 BVMW
Jahresauftakt des BVMW zum Tag des deutschen Mittelstandes
14.02 2022 Französische Botschaft
Nachaltige Landwirtschaft und Agrarhandelspolitik
15.02 2022 ZOES
Gespräch mit ZOES zusammen mit Susanne MIttag
16.02.2022 Mathias Ginet
Treffen mit dem Botschaftsrat für Landwirtschaft und Ernährung mit Franziska Kersten, Alexander
17.02.2022 SWP Berlin
Gesprächskreis militärischer Cyber-Operationen
17.02.2022 ABL-EV
Besuch Podiumsdiskussion mit Dr. Ophelia Nick zur Landwirtschaftspolitik der nächsten vier Jahre
23.02.2022 “die letzte Generation”
Gespräch zur Lebensmittelverschwendung
23.02.2022 DLG
Wintertagung der DLG zur Transformation der Landwirtschaft: Wie wir uns in Zukunft ernähren werden
24.02.2022 Gespräch mit BDM
Treffen mit dem BDM mit Susanne Mittag
28.02.2022 BDSW
Austausch mit dem BDSW
28.02.2022 Europa für Niedersachsen
Auftaktveranstaltung zur Förderperiode 2021-2027
08.03.2022 Hauptstelle für Suchtfragen
Gespräch zur Regulierung von Cannabis mit Susanne Mittag
10.03.2022 Landvolk Diepholz
Online Diskussion mit Staatssekretärin Dr. Nick – Was haben wir von der Agrarpoliitk in den nächsten Jahren zu erwarten?
15.03.2022 FES/DGB Konferenz
Wie können wir die Arbeitsbedingungen in der saisonalen Landwirtschaft fair gestalten?
15.03.2022 Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften e.V BDF
Austauschgespräch
17.03.2022 Gesamtverband der Schleswig-Holsteinischen Häfen e.V.
Maritimes Frühstück
22.03.2022 SSW – Südschleswigscher Wählerverband
Parlamentarisches Frühstück zum Hintergrund des Krieges in der Ukraine
22.03.2022 Deutscher Lebensmittelverband
Kennenlerntreffen
23.03.2022 Club der Agrardiplomaten
Parlamentarisches Frühstück
23.03.2022 Die Familienunternehmer
Parlamentarischer Abend
24.03.2022 Zuckerverband
Parlamentarisches Frühstück
01.04.2022 Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie
Gespräch mit Susanne Mittag und dem OVID-Verband
04.04.2022 Leibniz debattiert – Agrar- und Ernährungsforschung der Zukunft
Online Treffen
05.04.2022 Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin
Gespräch mit Rita Hagl-Kehl
05.04.2022 Lidl im Dialog – Auf dem Weg zu einer transparenten Nachhaltigkeitskennzeichnung
Parlamentarischer Abend
07.04.2022 Deutsches Tiefkühlinstitut
KOSTBAR – Die Lebensmitteldebatte am Morgen
26.04.2022 MARS
Gespräch mit Mars sowie Rita Hagl-Kehl
26.04.2022 BMG
Gespräch mit Susanne Mittag und Rita Hagl-Kehl zur Tabak- & Alkoholregulierung
27.04.2022 Deutscher LandFrauenverband e.V.
Parlamentarischer Abend
28.04.2022 Süßstoffverband
Gesprächstermin mit Rita Hagl-Kehl
28.04.2022 Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und der Landwirtschaftlichen Rentenbank
Parlamentarischer Abend mit Susanne Mittag
29.04.2022 DGB Diepholz
Frühjahrsbegegnung
09.05.2022 vzbv und Stiftung Warentest
Parlamentarischer Abend
10.05.2022 BMZ
Faires Frühstück
10.05.2022 Fritz Kola
Gespräch mit Rita Hagl-Kehl
10.05.2022 VdZ
Parlamentarischer Abend
11.05.2022 BDSI – Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie
Gespräch mit Rita Hagl-Kehl
11.05.2022 Deutscher Bauernverband
Parlamentarischer Abend
12.05.2022 Heinz-Lohmann-Stiftung
Parlamentarisches Frühstück
12.05.2022 Deutsches Tiefkühlinstitut
Gespräch mit Rita Hagl-Kehl
13.05.2022 atene KOM GmbH
Gemeinsames Treffen
17.05.2022 vzbv
Gespräch mit Rita Hagl-Kehl
18.05.2022 Landwirtschaftliche Rentenbank
Parlamentarisches Frühstück Wald „Umbau für die Zukunft“
18.05.2022 Rheinmetall
Parlamentarischer Abend
19.05.2022 Huawei
Diskussionsrunde zur More Bits, Less Watts – Wie kann eine kohlenstoffarme Zukunft gelingen?
19.05.2022 NABU
Willkommensabend
30.05.2022 Mittel zum Leben
Podiumsdiskussion zur Lebensmittelverschwendung +
31.05.202 Deutsche Diabetes Hilfe
Parlamentarisches Grillen mit Susanne Mittag
01.06.2022 PROVEG
Gespräch mit Rita Hagl-Kehl
01.06.2022 NABU
Online Talk
02.06.2022 DRK
Rotkreuzfrühstück
02.06.2022 True Cost Economy e.V
Gespräch
02.06.2022 Zuckerverband
Gespräch mit Rita Hagl-Kehl
03.06.2022 Leibniz-Institut
Gespräch mit Frau Dr. Hebestreit zur Politik für eine gesunde Kinder- und Jugendernährung
07.06.2022 Farm-Food-Climate
Online-Veranstaltung
23.06.2022 BIO Deutschland e.V
Parlamentarisches Frühstück zu Food Tech in Deutschland
23.06.2022 Leibniz
Gespräch mit Prof. Dr. Veronika Somoza
28.06.2022 Wirtschaftsforum der SPD
Fachgespräch mit der Wirtschaft zum Fachkräftemangel
04.07.2022 Securitas mit BDSW
Gespräch
…. die Liste wird fortlaufend ergänzt!