Eine typische Wahlkreiswoche
Als Bundestagsabgeordnete bin ich nicht nur in Berlin. Zu meiner Definition von guter Arbeit als Bundestagsabgeordnete gehört auch, dass ich regelmäßig und viel Zeit mit den Menschen im Wahlkreis verbringe. Ich besuche Unternehmen, Schulen, Landwirtschaftliche Unternehmen, Institutionen, Pflegedienste, … Die Liste ist lang.
Ich bin Abgeordnete für Dich!
Zu einer Woche im Wahlkreis gehören auch Termin mit Bürger:innen. Entweder wurde vorher ein Termin vereinbart und wir telefonieren oder die Menschen kommen in das Wahlkreisbüro in Sulingen. Oder sie schauen ganz spontan in der offenen Sprechstunde vorbei.
Im Gespräch mit meinen Mitbürger:innen
Wenn ich die Zeit dazu finde, besuche ich die Menschen auch spontan an der Haustür. Wir reden über die verschiedenen Themen, die sie beschäftigen, wie zum Beispiel die Arbeitsplatzsicherheit, die Energie- und Mobilitätswende, die Ausstattung von Schulen oder die medizinische Versorgung. So erfahre ich, welche Dinge den Wahlkreis bewegen von Menschen, die vielleicht nie zu mir in die Sprechstunde gekommen wären.
Mein Beispiel einer typischen Wahlkreiswoche:
Damit ihr ein besseres Verständnis davon habt, wie eine typische Wahlkreiswoche bei mir aussieht, möchte ich euch meine Woche vom 6. – 12. Juni 2022 näher zeigen, wichtig zu beachten ist hierbei, dass ich bis zu 1,5 Stunden von Weyhe in den Süden von meinem Wahlkreis fahre.
Montag, 6. Juni (eigentlich Feiertag, Pfingstmontag):
18 – 20 Uhr Politik und Pizza mit den Jusos Weyhe
Dienstag, 7. Juni:
8.30 – 9.30 Uhr Französisch Unterricht, online
10 – 12 Uhr Farm-Food-Climate Demo Day, online
14 – 15.30 Uhr Antrittsbesuch bei Bürgermeister Jens Bley https://www.peggy-schierenbeck.de/blog/antrittsbesuch-bei-buergermeister-jens-bley/
17 – 18 Uhr: Kreistagsfraktionssitzung
18.30 – 20.30 Uhr Mit der SPD-Fraktion Stuhr Treffen im Mehrgenerationenhaus in Brinkum https://www.peggy-schierenbeck.de/blog/besuch-im-mehrgenerationenhaus-in-stuhr-brinkum/
Mittwoch, 8. Juni:
10 – 12.30 Uhr Treffen mit Harries Mühle in Stuhr https://www.peggy-schierenbeck.de/blog/glutenfrei-an-der-haferflockenkreuzung/
14 – 15 Uhr Besuch von vergissmeinicht https://www.peggy-schierenbeck.de/blog/zuhause-bei-vergissmeinicht-gmbh/
15.30 – 16.30 Uhr Besuch von der Tischleierei Sudenn https://www.peggy-schierenbeck.de/blog/besuch-beim-tischlereibetrieb-sudenn-in-varrel/
17 – 19 Uhr Grillen mit der Bürger:innen aus Varrel in Kirchdorf https://www.peggy-schierenbeck.de/blog/start-meiner-sommertour-peggy-ist-da/
19.30 – 22 Uhr Mitgliederversammlung des Ortsvereins Rehden
Donnerstag, 9. Juni:
8 – 10.30 Uhr Besuch der Lise-Meitner-Schule in Moordeich mit Diskussion mit den Schüler:innen https://www.peggy-schierenbeck.de/blog/besuch-bei-der-lise-meitner-schule-in-stuhr-moordeich/
16 – 18 Uhr Kreistag Finanzen und Wirtschaft
18.30 – 20 Uhr Ortsvereinsvorstand Weyhe
Freitag, 10. Juni:
9 – 12 Uhr Besuch von Artec mit Johannes Schraps https://www.peggy-schierenbeck.de/blog/mit-johannes-schraps-und-wiebke-wall-unterwegs-durch-den-wahlkreis/
13.30 – 15 Uhr Besuch von Lloyd Schuhe in Sulingen https://www.peggy-schierenbeck.de/blog/lloyd-made-in-sulingen/
Samstag, 11. Juni
15 – 17 Uhr Termin in Stade zur Ernährungsstrategie
Sonntag, 12. Juni
7.30 – 14.30 Fahrt nach Brüssel zur dreitägigen Seeheimer Strategieklausur