Ich bin eines von 35 Mitgliedern im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft. Wir beschäftigen uns nicht nur mit den namensgebenden Themen. Dazu kommen weitere, eng verwandte Themenfelder: gesundheitlicher Verbraucherschutz, Umwelt- und Klimaschutz, Tierwohl, die Stärkung der ländlichen Räume – um nur einige zu nennen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft steht unter der Leitung von Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen).
Innerhalb der AG Ernährung und Landwirtschaft der SPD setzen wir uns für eine Bandbreite an Themen ein. Ich freue mich, dass ich innerhalb der SPD-Fraktion Berichterstatterin für den Themenbereich Ernährung bin. Jede:r ernährt sich anders, zum Beispiel fleischlos oder komplett ohne tierische Produkte, aus Nachhaltigkeitsgründen, aus Rücksicht auf Unverträglichkeiten und Allergien, aufgrund von religiösen Überzeugungen, als Ausdruck von Kultur (zum Beispiel norddeutsche Kohlfahrten) oder um gewisse Ziele zu verfolgen (zum Beispiel durch spezielle Diäten). Aber wir alle müssen Nahrung zu uns nehmen. Mein Schwerpunkt sind:
- gesunde und nachhaltige Ernährungsstrategie
- Nährwertkennzeichnung – Nutriscore
- Kita-, Schul- und Gemeinschaftsverpflegung
- Reglementierung von an Kinder gerichtete Werbung (gemeinsam mit meiner Fraktionskollegin Rita Hagl-Kehl)
- Reduktionsstrategie für Zucker, Fett und Salz
- Nährwertprofile
- Pflanzliches Eiweiß in der Ernährung