Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft

Die Mitgliedschaft im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft war ein großer Wunsch von mir. Zum einen prägt die Landwirtschaft meinen Wahlkreis Diepholz - Nienburg I. Zum anderen ist das Thema für jeden einzelnen überaus wichtig: Wir alle brauchen Lebensmittel, die von den Landwirt:innen in ganz Deutschland erzeugt werden. Mir ist es wichtig, dass eine gesunde Ernährung für alle leichter möglich ist. Eine gesunde Ernährung darf keine Frage des Geldbeutels sein.

Aktuelles aus dem Bundestags-Ausschuss

Ich bin eines von 35 Mitgliedern im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft. Wir beschäftigen uns nicht nur mit den namensgebenden Themen. Dazu kommen weitere, eng verwandte Themenfelder: gesundheitlicher Verbraucherschutz, Umwelt- und Klimaschutz, Tierwohl, die Stärkung der ländlichen Räume – um nur einige zu nennen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft steht unter der Leitung von Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen).

Innerhalb der AG Ernährung und Landwirtschaft der SPD setzen wir uns für eine Bandbreite an Themen ein. Ich freue mich, dass ich innerhalb der SPD-Fraktion Berichterstatterin für den Themenbereich Ernährung bin. Jede:r ernährt sich anders, zum Beispiel fleischlos oder komplett ohne tierische Produkte, aus Nachhaltigkeitsgründen, aus Rücksicht auf Unverträglichkeiten und Allergien, aufgrund von religiösen Überzeugungen, als Ausdruck von Kultur (zum Beispiel norddeutsche Kohlfahrten) oder um gewisse Ziele zu verfolgen (zum Beispiel durch spezielle Diäten). Aber wir alle müssen Nahrung zu uns nehmen. Mein Schwerpunkt sind:

  • gesunde und nachhaltige Ernährungsstrategie
  • Nährwertkennzeichnung – Nutriscore
  • Kita-, Schul- und Gemeinschaftsverpflegung
  • Reglementierung von an Kinder gerichtete Werbung (gemeinsam mit meiner Fraktionskollegin Rita Hagl-Kehl)
  • Reduktionsstrategie für Zucker, Fett und Salz
  • Nährwertprofile
  • Pflanzliches Eiweiß in der Ernährung

Ihr Anliegen rund um Ernährung & Landwirtschaft

Beiträge zum Thema

Pressemitteilung: Herstellerabgabe auf Softdrinks beugt zuckerlastiger Ernährung vor

Starkes Übergewicht ist eines der größten Risikofaktoren für die Gesundheit. Ein übermäßiger Zuckerkonsum fördert Übergewicht und weitere Krankheiten wie Diabetes.…

Besuch der Internationalen Grünen Woche

Vom 20. bis 29. Januar 2023 fand die Internationale Grüne Woche, die größte und wichtigste Messe für Ernährung, Landwirtschaft und…

Gesunde Ernährung in öffentlichen Einrichtungen – Besuch der KiTa Sonnenschein in Schwarme

Für mich als Ernährungspolitikerin ist klar, dass gesunde Ernährung nicht nur zuhause stattfinden muss, sondern vor allem in öffentlichen Einrichtungen,…

Besuch der Delegation Landwirtschaft und Fischerei des Flämischen Parlamentes

Letzte Woche besuchte eine Delegation des Ausschusses für Landwirtschaft und Fischerei des flämischen Parlamentes unseren Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft…

Pressemitteilung der SPD-Landesgruppen Niedersachsen/Bremen im Deutschen Bundestag: Landwirtschaftspolitik im Wandel

Zur „Internationalen Grünen Woche 2023“ haben sich die SPD-Abgeordneten aus Niedersachsen und Bremen zum Thema „Zukunft der Landwirtschaft“ ausgetauscht. Planungs-…

Kinderarmut erhöht Risiko für Ernährungsarmut

Mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet. Das zeigt eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung zu Kinder- und Jugendarmut.…